Norbert Philipp, Gesamtvertriebsleiter bei MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH

Die MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH stellt im Zuge ihres weiteren globalen Wachstums ihren Vertrieb neu auf. Norbert Philipp (58) übernimmt die neu geschaffene Position des Gesamtvertriebsleiters. Mit der neuen Struktur und der personellen Neuaufstellung kann sich die MTS künftig noch besser auf die verschiedenen Zielgruppen und Märkte konzentrieren und auf veränderte Bedürfnisse schnell und flexibel reagieren.

Mit dieser seit dem 1. Juli 2023 besetzten neuen Schlüsselrolle stärkt die MTS ihr Vertriebsteam und positioniert sich für den weiteren strategischen Ausbau in der Saugbagger-Branche.

 

Internationale Expertise für den Bereich Mobile Saugsysteme

 

„Mit Norbert Philipp bekommt die MTS GmbH einen ausgewiesenen Experten für ein nachhaltiges und strukturiertes globales Vertriebswachstum. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn von uns überzeugen konnten. Norbert Philipp wird uns helfen, die Internationalisierung unseres Geschäfts voranzutreiben und unser Saugbagger Portfolio an den künftigen Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet weiterzuentwickeln.“ sagt Alfons Braun als Geschäftsführer der MTS GmbH.

Norbert Philipp kann auf langjährige Führungserfahrung im Bereich des Baunebengewerbes und der Beratung für das Baunebengewerbe zurückblicken, davon allein über 15 Jahre im internationalen Vertriebsaufbau produzierender Unternehmen.

 

Über MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH

Die MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH mit Sitz in Germersheim
– kurz MTS – ist seit 25 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung von Saugbaggern und mobilen Saugsystemen spezialisiert. Als Pionier dieser Verfahrenstechnik, bietet sie ihren Kunden weltweit seit zweieinhalb Jahrzehnten mit ihren Innovationen und Weiterentwicklungen optimale Lösungen im Tiefbau, Straßenbau & Kanalisierung, Gebäudesanierung und vielen weiteren Anwendungsbereichen.

 

Trauer um Frank Walther

Wir trauern um unseren
Geschäftsführer und Mitgründer der MTS

Frank Walther
Dipl. Ing. (FH) / Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)

* 24.02.1966 † 19.01.2023

 

Wir werden ihm stets ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gehört seiner Familie und seinen Angehörigen.

Die MTS-Geschäftsleitung
sowie alle MTS-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter

Neuer MTS-Vertriebsmitarbeiter für Deutschland will’s wissen

Um Kunden und Interessenten noch bessere Lösungen anbieten zu können, informiert sich der seit dem 01. Dezember bei der MTS beschäftigte Vertriebsmitarbeiter Frank Hester über mehrere Tage in der Produktion im Werk Germersheim über Details der MTS-Saugbagger.

MTS wünscht allen eine schöne Adventszeit

Schüler der BBS Germersheim/Wörth bei der MTS

Schüler der Berufsbildenen Schulen Germersheim/Wörth (kurz BBS) konnten sich am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Bertriebsbesichtigung einen Einblick in den Betrieb der Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH im Werk Germersheim verschaffen. Die Auszubildenden der BBS konnten hier hautnah einzelne Stationen der Saugbagger-Produktion erleben – vom Rohbau bis hin zum fertigen MTS-Saugbagger.

 

MTS Saugbagger für Schneider Bau auf der bauma in München

Neuer MTS Saugbagger für Schneider Bau GmbH


Pünktlich zum Beginn der weltweit bedeutendsten Fachmesse für Baumaschinen in München wurde der neue MTS Saugbagger mit einem neuen europäischen Patent für Saugbagger auf der bauma vorgestellt.

 

Weltneuheit von MTS auf der bauma in München

 

 

MTS auch während der Sommermonate für Sie da!

Die Mitarbeiter der MTS Produktionsabteilung starten in ihre wohlverdiente Sommerpause.

Diese ist vom 15.08 – 26.08.2022.  Ab dem 29.08.2022 geht’s wieder los!

Alle weiteren Abteilungen freuen sich auch während dieser Zeit für Sie im Einsatz und erreichbar zu sein, inkl. Vertrieb und Service.

Tel.: +49 (0) 7274 – 500 600
info [at] saugbagger [dot] com
www.SAUGBAGGER.com

10. Fichtelberg Radmarathon

MTS Saugbagger auf dem Fichtelberg

 

Start der rund 1.000 Teilnehmer beim 10. Fichtelberg Marathon war in Chemnitz am Karl-Marx-Kopf, Ziel die Sachsenbaude auf dem Fichtelberg.
Die Strecke führte 88 km und 1.900 Höhenmeter quer durch das Erzgebirge.

 

IFAT 30.05.-03.06.20022 StandNr. 708/6 im Freigelände

Einladung zur IFAT 30.05.-03.06.2022 in München

IFAT 30.05.-03.06.20022 StandNr. 708/6 im Freigelände