Das Unternehmen, der Saugbagger, das Team!
Bei der MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH passt alles: ein innovatives Produkt, ein Arbeitgeber mit internationaler Ausrichtung, gute Arbeitsatmosphäre und ein sinnstiftendes Umfeld.
Mit seinem motivierten Team und seinem innovativen Produkt, dem DINO Saugbagger, hat MTS den Weltmarkt erobert. Das Familienunternehmen blickt auf eine langjährige Historie zurück. Mittlerweile arbeiten mehr als 170 Personen bei MTS im deutschen Hauptsitz in Germersheim.
Der Saugbaggermarkt wächst beständig und die Herausforderungen sind spannend. Die MTS-Mitarbeitenden arbeiten gerne an und mit ihren Saugbaggern. Der Betrieb, das kollegiale Miteinander und das innovative Produkt hält alle zusammen und gemeinsam bringen sie ihre Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen voran.
„Einzigartig und unglaublich innovativ“, beschreibt es Aleks vom Vertriebsinnendienst. Auch Andreas, seit vier Jahren im Produkteinkauf bei MTS, findet Saugbagger und die Marktentwicklung hoch spannend. „Einzigartige Technik, ein ganz besonderes Produkt“.
Man merkt, das Team ist stolz auf seine Saugbagger. Auch das familiäre Miteinander, die flexiblen Arbeitszeiten, eine gesunde Work-Life-Balance und ein guter Umgang miteinander sprechen für den Arbeitsplatz bei MTS.
Arbeiten in einem innovativen Team
Die Arbeit bei MTS ist vielseitig und anspruchsvoll. Durch die Internationalität des Unternehmens stehen viele Wege offen. Die Branche und das Produkt Saugbagger bieten gute Zukunftsaussichten. Flache Hierarchien, der Teamgeist, die Möglichkeit zu gestalten und die zahlreichen Benefits und Firmenevents bilden eine attraktive Arbeitsumgebung für die Mitarbeitenden.
Familienfreundlich Beruf und Karriere meistern
MTS bietet seinen Mitarbeitenden hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten. Sandra, Personalleiterin bei MTS, sieht und wertschätzt, dass die Kolleginnen und Kollegen täglich ihr Bestes für die Kunden des Saugbaggerherstellers geben. „Wir unterstützen und fördern in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel im Büro durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice oder in der Produktion durch familienfreundliche Arbeitszeiten. Und wer will, kann hier Karriere machen.“
Iris gehört seit zehn Jahren zur MTS Familie und ist, nach einer Kinderpause, im Einkauf tätig. MTS hat ihr nach der Elternzeit Fortbildungen ermöglicht, damit sie Familie und ihren beruflichen Fortschritt gut unter einen Hut bringt. Auch Aleks meistert den Spagat zwischen Familie und Arbeit: „Ich kann meine Arbeitszeit ganz flexibel nach meinen persönlichen Bedürfnissen ausrichten.“
Ein ehemaliger Kollege bringt das Rundumpaket aus Mitarbeiterakzeptanz und -förderung auf den Punkt: „Das war bisher mein bester Arbeitsplatz, ich war dort sehr zufrieden. Musste nur leider aus familiären Gründen den Wohnort wechseln. Sonst wäre ich noch immer bei MTS und den Saugbaggern.“
Langweilig wird es mit den Saugbaggern nie -
Ausbildung bei MTS
MTS bildet in verschiedenen Berufen aus: Bürokaufleute, Metallbauer, Elektroniker und Produktdesigner finden in diesem Unternehmen eine spannende berufliche Zukunft. Die Auszubildenden erfahren eine intensive Betreuung und werden in der hauseigenen Lehrwerkstatt individuell rund um Produktion, Wartung und Service von Saugbaggern geschult. Alle Auszubildenden, auch die aus der Verwaltung, durchlaufen in ihrer Ausbildung die gesamte Saugbaggerproduktion und lernen damit „ihren“ Saugbagger in- und auswendig kennen.
„Wir bilden die Berufe aus, die wir brauchen. Darum sind auch die Übernahmechancen sehr hoch“, erläutert Selina Reifer, Ausbildungsleiterin und Personalsachbearbeiterin bei MTS. „Wir kümmern uns sehr um unsere Auszubildenden. Unsere Saugbagger und das familiäre Miteinander liefern die stabile Basis für eine solide Ausbildung.“
Noah, der zurzeit eine Ausbildung als Metallbauer absolviert, findet seine Arbeit bei MTS interessant, produktiv und abwechslungsreich. Seine Lieblingsabteilung ist die Produktion, hier schätzt er besonders die Teamarbeit und das kollegiale Miteinander. Sein Azubi-Kollege Martin fühlt sich im Service zu Hause: „Geiles Team – hier repariere ich die verschiedensten Dinge und lerne viel dabei.“