DINORAILROADVEHICLE – Wird höchsten Anforderungen gerecht
Der auf Arbeiten am Gleis spezialisierte Saugbagger von MTS vereinfacht komplizierte Umbauarbeiten und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: Zum einen können die Arbeiten in kürzerer Zeit umgesetzt werden, sodass die Strecke schneller wieder befahrbar ist. Zum anderen wird der Einsatz von Baufahrzeugen und Mitarbeitern geschont, da der Saugbagger alle Arbeitsschritte miteinander vereint. So kann unter anderem das Freilegen von Bahnschwellen, Weichen und Leitungen im Schotterbereich oder das Saugen von Fundamentlöchern für Masten oder Signale effizient, schnell und sicher realisiert werden.
Durch seine Fortbewegungsvielseitigkeit, ist der ZWEIWEGE sehr effizient bei Reinigungsarbeiten rund um das Bahnstreckennetz. Schotter neben dem Gleis oder auch in Tunnels kann mit den Baumaschinen von MTS mühelos abgesaugt werden. So stellen weder Laub noch Abfälle eine potenzielle Gefahr oder ein mögliches Hindernis für den Schienenverkehr dar.
Darüber hinaus lassen sich Schächte und Kanäle sowie Brücken säubern bzw. instand setzen, ohne dass strapaziöse oder gefährliche Handarbeiten verrichtet werden müssen. Der ZWEIWEGE kommt ferner zum Einsatz, wenn beispielsweise die Gleiskörper zur Wartung geschliffen werden. Auf diese Weise können Abfallprodukte der Arbeiten gar nicht erst zu einem Problem für den Zugbetrieb werden.
Ihr Ansprechpartner
Frank Walther
ZWEIWEGE, den vielseitigen Saugbagger, kaufen
Niemand mag es, am Gleis zu stehen und auf verspätete Züge zu warten. Daher ist die Instandhaltung von Gleisen und Weichen von hoher Priorität. Nur so kann eine hohe Verfügbarkeit des Gleisnetzes gewährleistet werden. Da das Streckennetz jedoch über große Teile hinweg nicht sehr gut zugänglich ist, hat die Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH einen Saugbagger entwickelt, der sich sowohl auf Straßen als auch auf Schienen fortbewegen kann. Damit eignet er sich optimal zur Gleisreinigung sowie für spezielle Umbauarbeiten im Gleisbereich wie beispielsweise das Freilegen von Leitungen, Schwellen oder Weichen. Diese Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fortbewegungssituationen ist namensgebend für den ZWEIWEGE-Saugbagger. Das Kaufen direkt beim Hersteller MTS bietet Ihnen neben der innovativen Technik zahlreiche Vorteile. Dazu zählen unter anderem spezielle Schulungen sowie viele Service- und Wartungsarbeiten.
Anwendungsbeispiele
Der leistungsfähige Saugbagger, der sich wendig über das Gleisnetz bewegt, wird unter anderem für diese Arbeiten verwendet:
- Die Absaugung von Schotter bei der Instandhaltung von Gleisen und Weichen
- Die Durchführung spezieller Umbauarbeiten im Gleisbereich
- Die Freilegung von Leitungen im Schotterbereich
- Das Saugen von Fundamentlöchern für Signale, Masten etc.
- Das punktuelle Freilegen von Weichen oder Bahnschwellen
- Das zuverlässige Entfernen von Abfall und Staub in der Nähe von Bahnhöfen und in Tunnels
- Das Befreien des Gleissystems und der Weichenkästen von Blättern – insbesondere im Herbst
- Die Reinigung der Abwasser- und Abpumpsysteme in Tunnels und Überleitungen
- Das Entfernen von Rückständen nach dem Abschleifen der Schienen
- Die Absaugung von Sand zwischen den Schienen und Weichen – beispielweise nach einem Sturm
- Das Entsorgen von kontaminiertem Material nach dem Auslaufen gefährlicher oder umweltgefährdender Stoffe